Warum KI beim Abschalten hilft
Sensoren messen Herzratenvariabilität, Atmung und Muskeltonus, während Algorithmen in Echtzeit passende Entspannungsreize anbieten. Aus vielen kleinen Signalen entsteht ein klares Profil, das Sie behutsam zu Ihrem persönlichen Ruhepunkt führt.
Warum KI beim Abschalten hilft
KI lernt, wann Sie wirklich überfordert sind, und passt Dauer, Intensität und Stil der Übungen an. Statt allgemeiner Tipps erhalten Sie punktgenaue Empfehlungen, die Ihre Vorlieben und Ihren Tagesrhythmus respektieren.
Warum KI beim Abschalten hilft
Tom programmierte bis spät in die Nacht und wachte erschöpft auf. Eine KI‑Atem-App erkannte seine abendlichen Spitzen, empfahl kurze Box‑Breathing‑Sequenzen und leise, adaptive Klänge. Nach zwei Wochen meldete er sich: „Zum ersten Mal schlafe ich durch.“